Sofas und Sessel aus Wildleder: Mit der richtigen Methode ist die Reinigung kein Problem mehr

von Anna Palmisano

17 Februar 2024

Sofas und Sessel aus Wildleder: Mit der richtigen Methode ist die Reinigung kein Problem mehr
Advertisement

Wildleder ist eine Oberfläche, die jedem Sofa oder Sessel in der Wohnung Eleganz und Komfort verleiht, aber es ist auch schwieriger zu reinigen als andere Polstermöbel. Ob es nun natürlichen Ursprungs ist oder aus synthetischen Mikrofasern besteht, seine samtartige Textur eignet sich schlecht für Fettflecken, Schmiere und alles andere, was scheinbar unauslöschliche Spuren hinterlassen kann, und wir wissen, dass es im Alltag passieren kann, dass unsere Möbel auf diese Weise verschmutzt werden. Wie kann man sie reinigen? Sehen wir es uns unten gemeinsam an.

Advertisement

Vor der Reinigung des Sofas

Vor der Reinigung des Sofas

bedbathandbeyond.com

Zunächst ist es wichtig, die genaue Beschaffenheit der Polsterung zu kennen: ob sie aus Tierhaut oder aus synthetischen Fasern besteht und ob es besondere Hinweise auf die ideale Waschmethode gibt. Auf den Etiketten und in den Handbüchern der Hersteller finden sich alle diesbezüglichen Informationen, so dass wir auch dann, wenn wir uns nicht mehr daran erinnern, aus welcher Art von Wildleder unsere Möbel bestehen, und wir sie auch nicht mit Sicherheit mit dem Auge erkennen können, wissen, welchen Weg wir einschlagen müssen.

Es ist also wichtig zu wissen, ob unser Sofa oder unser Sessel mit Lösungsmitteln auf Wasserbasis oder ohne Wasser gereinigt werden kann; andere können mit beiden Arten von Produkten gereinigt werden, und wieder andere können nur durch Staubsaugen gereinigt werden, um dann bei Flecken einen Fachmann hinzuzuziehen.

Advertisement

Waschen von Wildledermöbeln

Waschen von Wildledermöbeln

bedbathandbeyond.com

Für eine gründliche Reinigung sollten Sie Folgendes zur Hand haben

  • einen Staubsauger mit einem geeigneten Werkzeug für empfindliche Polstermöbel (im Allgemeinen eine Bürste)
  • eine Bürste mit weichen Borsten für Wildleder
  • eine Schüssel
  • Zahnbürste oder Bürste mit weichen Nylonborsten
  • Mikrofasertücher
  • ein Schwamm
  • Talkumpuder
  • Mildes, pH-neutrales Geschirrspülmittel
  • Isopropylalkohol

Wie man vorgeht:

1. Saugen Sie Staub, Schmutz, Krümel und trockenen Schmutz ab. Wenn Sie keinen Staubsauger haben, arbeiten Sie geduldig mit der Hand und benutzen Sie die Wildlederbürste, die Sie dann sofort reinigen müssen.
2. Flecken behandeln
Wenn sie gerade erst entstanden und ölig oder fettig sind, streuen Sie Talkumpuder darauf und lassen Sie es so lange einwirken, bis es den Schmutz aufgesaugt und von den Möbeln entfernt hat, und bürsten Sie ihn dann mit der Wildlederbürste ab.
Bei verbleibenden Rückständen oder anderen Flecken mischen Sie ein wenig weißen Essig (einen Teelöffel) in warmem Wasser in der Schüssel, weichen den Schwamm ein, wringen ihn aus und wischen vorsichtig über den Fleck, bis er entfernt ist. Anschließend tupfen Sie den Fleck mit einem trockenen Tuch trocken. Alternativ können Sie auch einen Tropfen Geschirrspülmittel in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser auflösen und es auf die gleiche Weise verwenden. Wenn nötig, schrubben Sie nur die hartnäckigsten Stellen mit Hilfe einer Zahnbürste oder Nylonbürste.

Dies sind geeignete Hinweise für Sofas und Sessel, die (auch) mit Produkten auf Wasserbasis gereinigt werden können. Ist diese Art von Produkten jedoch verboten, müssen spezielle chemische Lösungsmittel verwendet werden, wobei die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten sind.

Wenn das Sofa oder der Sessel gut getrocknet ist, sollten Sie es in jedem Fall mit einer Wildlederbürste abbürsten, um die Fasern zu lösen und das Aussehen zu erneuern.

Advertisement